Regenwasser für Haus und Garten
Regen stellt die am häufigsten vorkommende Art von flüssigen Niederschlag aus Wolken dar und bietet damit eine große kostenlose und natürliche Ressurce an Wasser. Dieses Regenwasser findet Anwendung für die WC-Spülungen, Wäschewaschen, Raumpflege und Gartenbewässerung, da das Regenwasser folgende Vorteile bietet:
-keine Verkalkung
-weniger Waschmitteleinsatz
-mehr Waschwirkung

Die Dachflächen sammeln das Regenwasser und über die Dachrinnen sowie Dachfallrohre kommt es zu ersten Grobfilterung durch die Regenwassersinkkasten. Von diesen fließt es weiter durch die Erdleitungen zur Regenwasserzisterne aus Beton, welche einen Regenwasserfilter integriert hat. Die Feinvorfilterung erfolgt durch die schwimmende Endnahme die mit dem Regenwassermanagement über eine Saugleitung verbunden ist. In der Druckzone nach dem Regenwasserwerk befindet sich noch ein Feinfilter, welcher dem Regenwasser die Schwebstoffe entfernt. Somt kann man einfach Wäschewaschen mit Sonne und Regen.